Der Kaschmir (englischer Name der Faser ) o Kaschmir (Name, der in Frankreich derselben Faser gegeben wird) ist wertvoll natürliche Textilfaser gebildet mit den Haaren von Ziege Ziege.
Sein Name leitet sich von der historischen Region Kaschmir ab, die derzeit zwischen den Staaten Indien, Pakistan und China aufgeteilt ist und von wo aus seit Beginn des 19. Jahrhunderts Kaschmirfasern nach Europa exportiert wurden.
Was sind die Hauptproduzenten von Kaschmirfasern?
Das Verbreitungsgebiet der Art in freier Wildbahn umfasst verschiedene Regionen, darunter Kleinasien, den Kaukasus, Turkestan, Iran, Belutschistan, Pakistan und Indien. Schätzungen zufolge werden weltweit rund 104 Millionen Kaschmirtiere gezüchtet, davon allein 75 Millionen in China.
Sogar in Europa gibt es auf einigen Inseln des zentralöstlichen Mittelmeers, beispielsweise auf Kreta, vom Menschen eingeführte Wildpopulationen.
Einige Populationen von Hausziegen, die vor relativ kurzer Zeit in die Wildnis zurückgekehrt sind, gibt es in einigen europäischen Ländern wie Großbritannien und in Italien auf der Insel Montecristo und der Insel Caprera sowie auf einigen kleinen Bauernhöfen in verschiedenen Teilen Italiens von der Toskana bis zu den Alpen bewirtschaftet. Es gibt auch Farmen in Nordamerika und Australien.
Das Kämmen der Unterwolle: So wird der Kaschmir von der Ziege gesammelt
Die Hand von Kaschmir Es ist weich, seidig und samtig und vermittelt ein warmes und weiches Gefühl. Der dünnste und feinste Teil ist die Daunendecke der Unterwolle und wird als Daunen bezeichnet Bettdecke, also die weiche und wollige Unterschicht; Der dickste Teil mit steifen und rauhen Haaren stammt aus dem Deckhaar und wird gerufen Gläser.
Um die kostbare Faser zu sammeln, die dann in ein Textilgarn umgewandelt wird, wird die Unterwolle während der Mauserzeit, typischerweise am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings, manuell gekämmt.
Wie viel Kaschmir wird weltweit produziert?
Es wird geschätzt, dass die durchschnittliche jährliche Weltproduktion von Kaschmir etwa 5 Millionen kg beträgt und China der weltweit führende Produzent ist (60 % bis 90 % der Weltproduktion basierend auf saisonalen Trends), gefolgt von der Mongolei, Afghanistan, dem Iran und Indien , Pakistan.
Welches sind die wichtigsten Länder, in denen Kaschmirfasern zu Kleidung verarbeitet werden?
Obwohl die Produktion der Faser praktisch ausschließlich in Asien erfolgt, importiert der europäische Kontinent 80 % der Produktion und Italien allein stellt 60 % der Weltimporte dar, um die Mode-Lieferkette zu beliefern, und auch die Exzellenz der lokalen Produktion ist zu sehen im Artikel Italien Königreich Kaschmir” Bereits im Jahr 2011. Das Vereinigte Königreich ist der zweitgrößte europäische Importeur mit einem Anteil von rund 12 % am Gesamtimporteur.
Ist Italien das Königreich des Kaschmirs?
Italien ist das wichtigste europäische Land für die Verarbeitung von Kaschmir, nicht nur bei der Herstellung fertiger Strickwaren, sondern auch bei Spinnereien.
In den piemontesischen Gebieten der Gebiete Biella und Valsesia Die wichtigsten Unternehmen der Welt, die mit dieser Faser mit einem kompletten Produktionszyklus arbeiten, basieren auf der Auswahl von Flocke Von Kaschmir (das beste erkennt man an der Länge der Fasern) bis es zu Garn und dann zu Stoff verarbeitet wird.
Dank der Reinheit der in diesen Gebieten vorkommenden Bäche und der chemisch-physikalischen Eigenschaften ihres Wassers ist eine Bearbeitung möglich Kaschmir Erzielung einer absoluten Weichheit, die anderswo nur schwer zu reproduzieren ist.
Es ist kein Zufall, dass es Lanaioli gelingt, handwerkliches Können und eine Made-in-Italy-Tradition zu vereinen, um die Geschichte seiner Marke und ihrer Marke zu erzählen Kaschmirprodukte Hergestellt in unserem Land.
Warum ist Kaschmir so wertvoll und teuer?
Pro ausgewachsenem Tier werden durchschnittlich zwischen 100 und 200 Gramm Feinhaar produziert, ausgesprochen bescheidene Mengen, die diese Faser nicht nur extrem dünn, sondern auch sehr selten und teuer machen.
Da das Kaschmirgarn außerdem sehr dünn ist, wird für die Herstellung eines Pullovers eine Länge von etwa 6,5 km Faden benötigt, die im Durchschnitt durch die Produktion von 3 Hircus-Ziegen bereitgestellt wird.
Was ist das feinste Kaschmir?
Der feinste Kaschmir ist „Two Ply“, zwei gedrehte Fäden. Je dünner die Fasern, 14-15 Mikron, desto begehrter und natürlich wertvoller und teurer sind sie. Der Kostenunterschied zwischen 13 Mikrometer und 13,5 Mikrometer kann auch in Tausend Euro geschätzt werden.
Natürlich sind das hohe Preise, aber es gibt auch geringere Feinheiten, die Produkte mit hervorragender Verarbeitung und günstigerem Preis garantieren können, wobei die Qualität und der Komfort dieses wertvollen Produkts erhalten bleiben. Naturgarn.
Was sind die gefragtesten und teuersten Kaschmirfarben?
Die am häufigsten nachgefragte und teuerste Farbe ist Weiß. Es folgen Hellgrau und Rotbraun (Hellbraun, Dunkelbraun, Rot und Rehbraun).
Wie kann man ein Kaschmir-Kleidungsstück immer schön halten?
Nach dem Kauf von Made in Italy-Spinnerei und -Herstellung von Kleidungsstücken, die für ihre Meisterschaft in der Strickwarenbranche bekannt sind, ist es wichtig, sich um diese kostbaren und exklusiven Kleidungsstücke zu kümmern. Mit der richtigen Pflege können sie viele Jahre halten.
Es ist wichtig, Kaschmirkleidung vor Motten zu schützen, indem man spezielle Produkte in den Kleiderschränken und Schubladen platziert. Die Kleidungsstücke müssen sorgfältig in kaltem Wasser (höchstens lauwarm) und ausschließlich von Hand mit natürlichen Seifen gewaschen werden. In unserem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren Kaschmirpullover für immer schön und langlebig halten.
Reines Virgin-Kaschmir oder regeneriertes Kaschmir, was sind die Unterschiede?
Wie wir in unserem Artikel zum Thema geschrieben haben Unterschiede zwischen reinem Kaschmir und regeneriertem KaschmirDiese liegen im Wesentlichen in den Faserherstellungsverfahren. Die reine Kaschmirfaser stammt aus dem Untervlies der Hircus-Ziege und wird dann den Kardier-, Spinn- und Verarbeitungsprozessen in den Stricklaboren zugeführt. Der regeneriertes Kaschmir Es wird durch die Rückgewinnung und Auswahl von Stoff- oder Kleidungsabfällen gewonnen, um sie in regenerierte Garne umzuwandeln.
Das Material wird einer manuellen Sortierung unterzogen, um Verunreinigungen zu entfernen, die nicht zu 100 % aus Kaschmir bestehen. Anschließend wird es in kleine Stücke geschnitten, um durch Kardieren einen Kaschmirschleier zu erhalten, bevor es zu neuen Garnen gedreht wird.
Das Ergebnis von Regeneriertes Kaschmir Es ist ein Produkt, das in jeder Hinsicht die Würde eines Kaschmirprodukts hat. Der Vorteil besteht darin, dass es aus einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lieferkette stammt und sich daher haptisch oder optisch anders anfühlen kann als Virgin Cashmere.