Was bedeutet Feinheit 12 bei einem Pullover?
Haben Sie schon einmal von Feinheit 12 beim Kauf eines Pullovers aus Cashmere oder Wolle gehört? Haben Sie sich gefragt, was Feinheit 12 bedeuten kann? In diesem Artikel werden wir erkunden, was „Pullover mit Feinheit 12“ bedeutet, welche Besonderheiten es hat und wann es ideal ist, ihn zu verwenden, mit Hilfe des Blogartikels „Desigknit.it“.
Was ist Feinheit?
Die Feinheit in der Strickerei bezeichnet die Dichte der Nadeln an einer Strickmaschine. Genauer gesagt, steht die Feinheit für die Anzahl der Nadeln pro Zoll (ca. 2,54 cm). Je höher die Feinheit, desto mehr Nadeln gibt es, und desto feiner und kompakter wird der Stoff. Umgekehrt bedeutet eine niedrigere Feinheit eine geringere Anzahl von Nadeln pro Zoll und einen gröberen Pullover.
Die Feinheit gibt kurz gesagt das Garnstärke an. Je höher die Zahl, die die Feinheit angibt, desto dünner ist das Garn. Daher ist ein Pullover aus Cashmere mit Feinheit 12 dünner als einer mit Feinheit 7.
Was bedeutet Feinheit 12 bei einem Pullover aus Cashmere oder Wolle?
Ein Wollpullover mit Feinheit 12 bedeutet, dass er mit einer Strickmaschine hergestellt wurde, die 12 Nadeln pro Zoll verwendet. Dies gilt als eine mittel-hohe Feinheit, die relativ dünne und leichte Stoffe ermöglicht. Im Vergleich zu einem Pullover mit niedrigerer Feinheit (wie 5 oder 7) ist der Pullover mit Feinheit 12 weicher und kompakter mit einer feineren Textur.
Eigenschaften eines Wollpullovers mit Feinheit 12
Ein Woll- oder Cashmere-Pullover aus Garn mit Feinheit 12 hat folgende Eigenschaften:
-
Feine und detaillierte Textur: Dank der hohen Nadeldichte hat der Stoff eines Pullovers mit Feinheit 12 eine glattere und gleichmäßigere Oberfläche. Es ist eine ideale Feinheit für elegantere oder anspruchsvollere Kleidungsstücke. Die Garnmaschen sind nicht sichtbar.
-
Leichtigkeit: Ein Pullover aus Cashmere oder Wolle mit Feinheit 12 ist leichter und weicher im Griff als solche mit geringerer Feinheit, was ihn ideal für Kleidungsstücke für mildere Klimazonen oder als Zwischenschicht unter anderen Kleidungsstücken macht.
-
Vielseitigkeit: Die Feinheit 12 ist vielseitig und kann zur Herstellung einer breiten Palette von Strickwaren verwendet werden, von leichten Pullovern über Sommercardigans bis hin zu sportlichen Anzügen und casual-chicer Kleidung.
Wann sollte man einen Pullover aus Cashmere oder Wolle mit Feinheit 12 wählen?
Ein Pullover mit Feinheit 12 aus Wolle oder Cashmere ist geeignet für:
-
Leichte und atmungsaktive Kleidungsstücke: Die Feinheit 12 ist perfekt für Pullover, Cardigans und leichte Jacken, ideal für Übergangsjahreszeiten wie Frühling und Herbst. Da der Pullover leichter ist, ermöglicht er auch eine bessere Atmungsaktivität und ist angenehm zu tragen, auch über längere Zeiträume.
-
Detaillierte Stoffe: Wenn das Design komplexe Muster oder aufwendige Strukturen wie Spitze oder filigrane Maschen erfordert, bietet die Feinheit 12 die nötige Präzision für ein hochwertiges Endergebnis.
-
Schichtkleidung: Der Pullover mit Feinheit 12 ist dünn genug, um als Zwischenschicht verwendet zu werden. Er ist ideal für leichte Rollkragenpullover, Hemden oder Langarmshirts, die unter Jacken und Mänteln getragen werden.
-
Strickwaren für mildes Klima: In gemäßigten Klimazonen, wo es nicht sehr kalt ist, sind Strickwaren mit Feinheit 12 ideal, um das richtige Gleichgewicht zwischen thermischem Komfort und Leichtigkeit zu bieten.
Ein Pullover aus Cashmere oder Wolle mit Feinheit 12 stellt einen hervorragenden Kompromiss zwischen Weichheit, Wärme und Leichtigkeit dar. Er ist vielseitig und an die meisten Jahreszeiten und Anlässe anpassbar.
Wenn Sie einen Pullover aus Cashmere oder Wolle mit Feinheit 12 suchen, finden Sie in den Lanaioli Kollektionen eine große Auswahl an Modellen, die jeden Bedarf erfüllen. Neben reinem Cashmere können Sie wählen zwischen:
- Regeneriertem Cashmere: Eine umweltfreundliche und hochwertige Alternative.
- Mischung aus Cashmere und Wolle: Eine perfekte Kombination aus Weichheit und Widerstandsfähigkeit.
Alle unsere Strickwaren werden handwerklich in Italien von kleinen Werkstätten hergestellt, die die Leidenschaft für Strickerei von Generation zu Generation weitergeben.