Die Herbstsaison steht vor der Tür und bringt den Winter mit sich, der uns mit den ersten kalten Tagen dazu bringt, die ersten Einkäufe zu tätigen, um uns an den kalten Tagen, die vor uns liegen, warm zu halten.
Kaschmir ist sicherlich eine der besten Wahlmöglichkeiten, da es großen thermischen Komfort bietet und dabei eine unvergleichliche Feinheit des Strickstoffs bewahrt.
Wie kann ich jedoch erkennen, ob es echter Kaschmir ist? Wir haben die besten Tipps ausgewählt, die auch in der Zeitschrift Life & Style "Esquire" für unsere Leser erschienen sind.
1) Der erste Tipp ist, die Länge der Fasern zu überprüfen. Der hochwertigste Kaschmir stammt aus dem Unterhaar der Ziege, dem sogenannten Duvet, das sich am weichsten anfühlt. Die Fasern des Kaschmir-Duvets sind länger, weshalb die hochwertigsten Kaschmirpullover längere Fäden haben. Dies ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Winterbegleiters berücksichtigen sollten. Achten Sie daher auf das Etikett, das genau die Zusammensetzung Ihres Pullovers angibt. Wir von Lanaioli geben in unserer Kundenkommunikation immer korrekt an, ob es sich um Puro Cashmere handelt oder um Cashmere Rigenerato oder ob es sich um einen Pullover handelt, der aus einer Mischung von Cashmere, Seide und Merinowolle.
2) Der zweite Tipp ist, den Nahttest durchzuführen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Qualität der Kaschmirfasern zu überprüfen. Um den Nahttest durchzuführen, ziehen Sie die beiden Seiten des Pullovers in entgegengesetzte Richtungen. Wenn der Pullover in seine ursprüngliche Form zurückkehrt, können Sie sich seiner Qualität sicher sein. Lanaioli vertraut nur auf italienische Spinnereien mit bewährter Erfahrung und Qualität, die dank der Zuverlässigkeit ihrer Marke eine ausgezeichnete Rohware für die Herstellung unserer Kleidungsstücke garantieren können.
3) Der dritte Tipp ist, die Anzahl der Fadenschichten zu überprüfen. Kaschmirpullover haben normalerweise ein oder zwei Schichten verflochtener Fäden. Manchmal ist die Struktur so dicht, dass sie nicht sofort sichtbar ist; in diesem Fall sollten Sie auch das Etikett überprüfen. Wir empfehlen, Pullover mit zwei Schichten verflochtener Fäden zu kaufen, wie wir sie herstellen, da sie im Gegensatz zu einlagigen Pullovern ein Gefühl von größerer Dichte und Weichheit beim Tragen vermitteln. Einlagige Pullover sind hingegen sehr dünn und können ein geringeres Komfortgefühl vermitteln.
4) Der vierte Tipp ist, den Stoff zu berühren und zu fühlen, um seine Qualität zu bestimmen, und das Etikett zu überprüfen, um zu sehen, ob es sich um 100% Kaschmir oder um eine Mischung handelt. Viele Marken verwenden gemischte Fasern, um ihre Pullover weicher zu machen, aber sie sind natürlich kein reiner Kaschmir. Nichts dagegen einzuwenden, die Kleidungsstücke sind trotzdem von ausgezeichneter Qualität, wie unsere Pullover aus Merinowolle, Seide und Kaschmir-Mischung, aber natürlich ist es kein 100% reiner Kaschmir und das wirkt sich auch auf den Endpreis des Produkts aus, der sicherlich niedriger sein wird.
5) Der fünfte Tipp besagt, dass Pullover aus regeneriertem Kaschmir eine günstigere Option für diejenigen sein können, die nicht viel Geld für einen neuen Pullover ausgeben möchten, dabei aber trotzdem ein Kleidungsstück tragen, das dennoch aus Kaschmir besteht und zudem aus einer Kreislaufwirtschaft stammt, wie die in unserer nachhaltigkeitsbewussten Kollektion angebotenen.