Einen Fleck aus einem Lanaioli-Pullover zu entfernen erfordert Vorsicht, um die Fasern nicht zu beschädigen. Hier sind einige nützliche Schritte und Tipps:
Allgemeine Schritte
- Schnell handeln: Je früher Sie eingreifen, desto leichter lässt sich der Fleck entfernen.
- Abtupfen, nicht reiben: Verwenden Sie ein sauberes, saugfähiges Tuch, um den Fleck abzutupfen, und vermeiden Sie Reiben, um ein Verfilzen der Lanaioli zu verhindern.
Spezifische Methoden für Fleckenarten
-
Kaffeeflecken oder Teeflecken:
- Mit kaltem Wasser abtupfen.
- Eine Wasserstoffperoxidlösung auftragen (nur auf hellen Kleidungsstücken) oder prickelndes Mineralwasser.
-
Rotweinflecken:
- Den Fleck sofort mit Salz bedecken.
- Mit kaltem Wasser, neutraler Seife und Zitronensaft waschen.
-
Fett- oder Ölflecken:
- Mit Küchenpapier abtupfen, um Überschuss zu entfernen.
- Talkum auftragen und eine Stunde einwirken lassen, dann vorsichtig abbürsten1.
-
Schokoladenflecken:
- Lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
- Ist der Fleck trocken, mit Wasser und Natron waschen.
-
Blutflecken:
- Überschüssiges Blut mit einem saugfähigen Tuch entfernen.
- Mit weißem Weinessig abtupfen und 15 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser ausspülen.
Zusätzliche Tipps
- Sanfte Reinigungsmittel verwenden: Bevorzugen Sie Marseille-Seife oder spezielle Wollreiniger.
- Heßes Wasser vermeiden: Heßes Wasser kann zum Verfilzen der Fasern führen.
- Trocknung: Den Pullover flach trocknen lassen, direkte Sonneneinstrahlung und den Trockner vermeiden.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Flecken von Ihren Wollpullovern effektiv entfernen, ohne sie zu beschädigen.