Was bedeutet Gestrick Feinheit 7?
Haben Sie schon einmal von der "Feinheit" eines Gestricks gehört? Dieser Begriff, der oft in der Strickbranche verwendet wird, bezeichnet die Nadeldichte auf der Maschine, die den Stoff herstellt. Aber was bedeutet das konkret? Und warum ist es wichtig, die Feinheit eines Gestricks zu kennen?
Was ist die Feinheit eines Gestricks?
"Feinheit" ist ein Maß, das verwendet wird, um die Nadeldichte auf einer Strickmaschine zu beschreiben. Genauer gesagt gibt die Feinheit die Anzahl der Nadeln pro Zoll (ca. 2,54 cm) der Maschine an. Daher hat eine Strickmaschine mit höherer Feinheit mehr Nadeln pro Zoll und produziert einen dichteren und feineren Stoff. Im Gegensatz dazu bedeutet eine niedrigere Feinheit weniger Nadeln pro Zoll und einen gröberen und offeneren Stoff.
Was bedeutet Feinheit 7?
Wenn wir von "Gestrick mit Feinheit 7", sprechen, beziehen wir uns auf eine Strickmaschine, die 7 Nadeln pro Zoll hat, also 7 Nadeln auf 2,54 cm. Dieses Feinheitsniveau wird im Kontext von Strickmaschinen als mittel-niedrig angesehen. Der mit einer Maschine der Feinheit 7 hergestellte Pullover neigt dazu, relativ dick zu sein, mit einer Stoffstruktur, die schwerer und weniger fein ist als bei Gestricken mit höheren Feinheiten, wie einer Feinheit von 12 oder 14.
Warum ist die Feinheit eines Gestricks wichtig?
Die Feinheit beeinflusst direkt die Eigenschaften des fertigen Stoffes:
- Dicke: Eine höhere Feinheit (z.B. 12) ein leichteres und feineres Gestrick anzeigt, während eine niedrigere Feinheit (z.B. 3) entspricht einem dickeren und robusteren Gestrick.
- Struktur: Der Abstand zwischen den Nadeln bestimmt die Struktur des Gewebes. Eine Feinheit 7, zum Beispiel, erzeugt eine dichtere Struktur als eine Feinheit 3.
- Garnart: Die Wahl des Garns hängt von der Feinheit der Maschine ab. Dünnere Garne eignen sich für höhere Feinheiten, während schwerere Garne niedrigere Feinheiten erfordern.
"Wie sind Pullover mit Feinheit 7?"
Die Pullover mit Feinheit 7 sind ideal für winterliche oder herbstliche Kleidungsstücke, bei denen ein höheres Gewicht und Wärmeisolierung bevorzugt werden. Diese Art von Strick wird häufig verwendet für:
- Schwere Pullover und Cardigans: Perfekt, um in kalten Jahreszeiten warm zu halten.
- Mützen und Schals: Accessoires, die eine gewisse Dicke benötigen, um Komfort und Schutz vor Kälte zu bieten.
- Decken und Kissen: Heimtextilien, die von einer robusten und langlebigen Struktur profitieren.
"Wann sollte man einen Pullover mit Feinheit 7 wählen?"
"Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für den Kauf eines Kleidungsstücks mit Feinheit 7 entscheiden sollte:"
1. Wärmeisolierung: Die höhere Dichte und Dicke des mit Feinheit 7 hergestellten Gewebes ist ideal für Kleidungsstücke, die Wärme speichern sollen.
2. Haltbarkeit: Stoffe mit geringerer Feinheit neigen dazu, widerstandsfähiger und langlebiger zu sein, was sie ideal für Kleidungsstücke und Accessoires macht, die häufig und intensiv genutzt werden.
3. Stil und Trend: Grobstrick hat auch seinen ästhetischen Reiz. Oft haben Kleidungsstücke mit Feinheit 7 einen lässigen, rustikalen oder handwerklichen Stil, der eine deutlichere Textur und ein Gefühl von Komfort betont.
"Der \"Pullover mit Feinheit 7\" stellt eine spezifische Wahl im Bereich der Strickwaren dar und beeinflusst direkt die Eigenschaften des fertigen Gewebes. Die richtige Feinheit eines Pullovers zu wählen, ermöglicht die perfekte Mischung aus Komfort, Stil und Funktionalität für jede spezifische Anforderung."
Wenn Sie nach Pullovern mit Feinheit 7 suchen, bietet die Herbst/Winter-Kollektion Lanaioli eine große Auswahl an Modellen und Farben, um jeden Geschmack zu befriedigen. Sie finden Rundhalspullover, Pullover, Rollkragenpullover und vieles mehr, alle aus hochwertigen Garnen gefertigt und sorgfältig verarbeitet, wie regeneriertes Kaschmir, Merinowolle und reines Kaschmir.