Ursprung und Geschichte der Wolle
Wolle ist eine der ältesten und vielseitigsten Textilfasern und wird seit der Antike zur Herstellung von Kleidung, Decken, Teppichen und anderen Produkten verwendet.
Wollqualität
Wolle hat viele Eigenschaften, die sie für verschiedene Jahreszeiten und Situationen geeignet machen: Sie ist warm, weich, atmungsaktiv, widerstandsfähig, feuerfest und biologisch abbaubar.
Die Wollproduktion verursacht jedoch auch Umweltkosten im Zusammenhang mit der Tierhaltung, dem Scheren, dem Färben und der Faserbehandlung.
Mechanische Wolle oder regenerierte Wolle: die Grenze der Kreislaufwirtschaft
Es gibt eine Technik namens regenerierte Wolle, die negative Auswirkungen reduziert und das Recycling von Stoffen fördert. Bei dieser Technik werden alte Kleidungsstücke oder Wollreste wiederverwendet, um neue Stoffe herzustellen.
Wie wird mechanische Wolle hergestellt?
Der regenerierte Wolle stammt aus der Sammlung und Auswahl von Wolllappen, die anschließend ausgefranst, veredelt und erneut gesponnen werden.
Mit diesem Verfahren erhalten Sie hochwertige Wolle mit ähnlichen Eigenschaften wie Schurwolle, jedoch mit einer erheblichen Einsparung natürlicher und energetischer Ressourcen.
Tatsächlich benötigt Regeneratwolle weniger Wasser, weniger Energie und weniger CO2-Emissionen als Schurwolle. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Menge an Textilabfällen zu reduzieren, die auf Mülldeponien oder in der Umwelt landen.
Dank der wachsenden Sensibilität für die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft liegt Regeneratwolle heute wieder im Trend.
Mechanische Wolle oder regenerierte Wolle für eine nachhaltige Modelieferkette
Viele Mode- und Designmarken verwenden regenerierte Wolle, um innovative, schöne und funktionale Kleidungsstücke mit Verantwortung für die Umwelt herzustellen.
Der regenerierte Wolle Es handelt sich somit um eine umweltfreundliche Faser, die sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher Vorteile bietet.
Hersteller können die Kosten und Auswirkungen der Produktion reduzieren und gleichzeitig ein natürliches und erneuerbares Material verbessern.
Verbraucher können hochwertige Kleidungsstücke kaufen und tragen, die lange halten und die Umwelt schonen: Pullover für Damen oder Herren.
Regenerierte Wolle ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation in Einklang gebracht werden können und so ein positiver Kreislauf zwischen Produktion und Verbrauch entsteht.
So werden Kinder geboren Herrenpullover aus regeneriertem Kaschmir nicht Damenpullover aus regeneriertem Kaschmir Lanaioli.