Unter den Strickwaren von Lanaioli stechen die Rundhalspullover für Damen und die Rollkragenpullover für Damen aus regeneriertem Kaschmir hervor. Den Unterschied zwischen einem Kleidungsstück mit hohem Kragen und einem mit Rundhalsausschnitt werden wir in diesem Artikel sehen.
Was ist ein Rundhalspullover?
Die Rundhalspullover für Damen haben einen runden und weiten Kragen, der die Basis des Halses und die Schultern freilässt und einen streckenden und harmonischen Effekt erzeugt. Sie sind vielseitige und legere Kleidungsstücke, die zu verschiedenen Outfits und Anlässen passen und mit Halsketten oder Schals kombiniert werden können, um den Look zu bereichern. Die Rundhalspullover für Damen von Lanaioli sind in verschiedenen Farben und Modellen erhältlich, wie der glattgestrickte Rundhalspullover, der Rundhalspullover mit Zopfmuster.
Was ist ein Rollkragenpullover?
Die Rollkragenpullover für Damen haben hingegen einen hohen und engen Kragen, der den Hals umschließt und vor Kälte schützt, wodurch ein Gefühl von Wärme und Weichheit entsteht.
Es sind elegante und raffinierte Kleidungsstücke, die sich für formellere und anspruchsvollere Outfits eignen und mit Ohrringen oder Armbändern kombiniert werden können, um den Look zu betonen. Die Rollkragenpullover für Damen von Lanaioli sind in verschiedenen Farben und Modellen erhältlich, wie der glattgestrickte Rollkragenpullover.
Sie werden auch als Pullover mit hohem Kragen bezeichnet und haben normalerweise lange Ärmel: der ideale Begleiter für die Wintersaison.
Warum ein Rollkragenpullover aus regeneriertem Kaschmir?
Kaschmir ist eine der wertvollsten und begehrtesten Naturfasern in der Modewelt, dank seiner Weichheit, Wärme, Leichtigkeit und seines Komforts. Es handelt sich um eine edle Wolle, die durch das Scheren von Merinoschafen gewonnen wird, die ursprünglich aus Spanien stammen, heute aber in verschiedenen Ländern, darunter Italien, gezüchtet werden.
Kaschmir zeichnet sich durch seine Feinheit aus, die von 15 bis 24 Mikron im Durchmesser variiert, und durch seine gekräuselte Struktur, die ihm Elastizität und Widerstandsfähigkeit verleiht.
Allerdings hat Kaschmir auch Nachteile, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Die Produktion von reinem Kaschmir ist begrenzt und teuer, da für 100-200 Gramm Faser eine ganze Ziege geschoren werden muss. Außerdem hat die steigende Nachfrage nach Kaschmir negative Auswirkungen auf das Ökosystem, aufgrund von Überweidung und Desertifikation der Weidegebiete.
Aus diesem Grund hat sich in den letzten Jahren eine alternative und nachhaltige Lösung entwickelt: regeneriertes Kaschmir. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Kaschmir-Abfallstoffe oder -Textilien gesammelt und ausgewählt werden, um sie in regenerierte Garne zu verwandeln.
Das Material wird manuell sortiert, um Verunreinigungen zu entfernen, die nicht zu 100 % aus Kaschmir bestehen, dann wird es aufgelockert, gekämmt und erneut versponnen, wodurch ein Produkt von Qualität entsteht, das dem von reinem Kaschmir entspricht, jedoch zu geringeren Kosten und mit geringerem Umwelteinfluss.
Regeneriertes Kaschmir hat tatsächlich zahlreiche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit: Es reduziert den Verbrauch von Wasser, Strom und Kohlendioxid, verringert die Produktion von Textilabfällen, fördert die Wiederverwertung und das Recycling von Ressourcen und trägt zum Schutz des Tierwohls und der Biodiversität bei.
Regeneriertes Kaschmir Lanaioli
Ein Beispiel für eine Marke, die regeneriertes Kaschmir verwendet, ist Lanaioli: ein italienisches Unternehmen, das hochwertige Strickwaren herstellt. Die Kleidungsstücke werden vollständig in Italien aus regeneriertem Kaschmir aus kurzer Lieferkette gefertigt.
Das Konzept der kurzen Lieferkette bezieht sich auf ein Produktions- und Vertriebsmodell, das die Anzahl der Zwischenhändler zwischen Hersteller und Endverbraucher auf ein Minimum reduziert und so mehr Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit gewährleistet.
Lanaioli hat sich für die kurze Lieferkette entschieden, um einen direkten Kontakt zwischen Hersteller und Verbraucher zu fördern, indem nur in Italien verarbeitetes, zertifiziertes und rückverfolgbares regeneriertes Kaschmir ausgewählt wird, das aus gebrauchten Kleidungsstücken oder Produktionsabfällen stammt.
Das von Lanaioli verwendete italienische regenerierte Kaschmir ist sehr fein, was es besonders weich und angenehm macht. Regeneriertes Kaschmir ist ein Rohstoff, der von italienischen Spinnereien und Strickereien verarbeitet wird, die seine Eigenschaften mit handwerklichen Techniken und technologischer Innovation hervorheben.
Giricollo-Pullover oder Dolcevita-Pullover?
Zusammenfassend sind Damen-Giricollo-Pullover und Damen-Dolcevita-Pullover aus regeneriertem Kaschmir eine wahre Verbindung von Komfort, Qualität und Stil.
Ein Giricollo-Pullover aus regeneriertem Kaschmir oder ein Dolcevita-Pullover aus regeneriertem Kaschmir respektieren gleichzeitig die Umwelt, die Tiere und die Menschen.
Beim Kauf eines Lanaioli Pullover aus regeneriertem Kaschmir kann man sich für einen nachhaltigen Luxus-Pullover entscheiden, der den Wert von Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Italien und der Welt ausdrückt.