Wie trägt man das Polohemd?
Ein Polohemd zu tragen mag einfach erscheinen, aber es wirklich elegant zu tragen erfordert Aufmerksamkeit für Details. Das Polohemd ist ein vielseitiges Kleidungsstück: Es kann sportlich, formell, lässig oder raffiniert sein, je nachdem, wie es kombiniert und getragen wird. In diesem Artikel führen wir dich stilvoll durch gezielte Auswahl von Passform, Stoffen und Anlässen.
Passform: die Passform, die den Unterschied macht
Eng anliegend, aber nicht eng
Ein elegantes Polohemd sollte den Linien des Körpers folgen, ohne einzuengen. An den Schultern sollte die Naht in einer Linie mit dem Schulterknochen verlaufen, während die Ärmel bis zur Mitte des Bizeps (oder etwas darüber hinaus bei langen Ärmeln) reichen sollten.
Die richtige Länge
Das ideale Polo endet auf Hüfthöhe: Zu lang verliert es an Definition, zu kurz wirkt es wenig raffiniert.
Polo mit kurzen oder langen Ärmeln?
-
Kurzärmlig: lässiger, perfekt für Frühling, Sommer und Freizeitlooks.
-
Langarm: geeignet für elegantere Anlässe, auch unter einer Jacke oder einem leichten Pullover.
Im Herrenschrank ist das Langarm-Poloshirt aus extrafeiner Merinowolle eine gute Alternative zum Hemd für diejenigen, die einen gepflegten, aber entspannten Stil wünschen.
Für die Frau wertet ein schlank geschnittenes Polo mit Dreiviertelärmeln die Silhouette dezent auf.
Gehört das Polohemd in die Hose oder darüber?
-
In der Hose: für einen eleganten, ordentlichen Effekt, ideal zu maßgeschneiderten Hosen oder Röcken mit hoher Taille.
-
Außerhalb der Hose: entspannter Stil, zu wählen mit Chinohosen oder Jeans, besonders wenn das Polo strukturiert ist und einen leicht abgerundeten Saum hat.
Ein Trick: Ein Polo, das nur vorne eingesteckt wird (der sogenannte french tuck), verleiht einen modernen Touch, ohne an Natürlichkeit zu verlieren, wie im Artikel von "Vogue.it" erklärt wird.
Kragen hoch oder runter?
Besser, ihn unten und ordentlich zu tragen, besonders wenn man das Polohemd mit einem Blazer, Cardigan oder Trenchcoat kombiniert. Ein gut sitzender Kragen fügt dem Gesamtbild Harmonie hinzu. Ihn hochzustellen kann für lässige und sportliche Looks passend sein, aber immer mit Maß.
Unter dem Poloshirt: Ja oder nein zum T-Shirt?
Bei Poloshirts aus leichten oder dünnen Stoffen ist es besser, kein T-Shirt darunter zu tragen, da es Abdrücke oder Falten verursachen könnte. Alternativ wähle ein atmungsaktives und elastisches Modell mit tiefem V-Ausschnitt, das nicht sichtbar ist.
Wählen Sie alternativ ein Polo aus extrafeiner Merinowolle: Wolle ist von Natur aus ein atmungsaktives Garn, das die Körpertemperatur reguliert, Feuchtigkeit aufnimmt und schlechte Gerüche vermeidet.
Wie tragen elegante Männer das Polohemd?
-
Mit Zigarettenhosen, Mokassins und klassischer Uhr.
-
Kombiniert mit einem ungefütterten Leinenblazer für eine informelle Veranstaltung.
-
Saubere Jeans, mit Ledergürtel und Derby-Schuhen.
Wie tragen elegante Frauen das Polohemd?
-
Mit weiten Röcken in hoher Taille oder Palazzo-Hosen.
-
Gesteckt in eine fließende Hose mit Ballerinas oder Slingbacks.
-
Unter einem offenen Trenchcoat oder einer langen Strickjacke für die Übergangszeiten.
Mit Farben spielen
-
Neutrale Töne (Weiß, Beige, Navyblau, Grau) sind immer erfolgreich.
-
Bunte Poloshirts lassen sich gut mit Basic- oder Denim-Teilen kombinieren.
-
Muster sollten ausgewogen sein: Wenn das Poloshirt gemustert ist, wähle einfarbige Hosen oder Röcke und umgekehrt.
Ein Polohemd zu tragen ist eine Frage des Gleichgewichts. Man muss nur die richtige Passform wählen, es geschmackvoll kombinieren und auf die Details achten, um ein einfaches Kleidungsstück in ein Element echter Eleganz zu verwandeln. Mit dem Polo kann man entspannt sein, aber niemals nachlässig.