Cashmere Rigenerato Lanaioli: la frontiera del lusso sostenibile - Lanaioli

Lanaioli Regeneriertes Kaschmir: die Grenze des nachhaltigen Luxus

Wir sind sicherlich nicht die Ersten, die sich mit der Idee auseinandergesetzt haben, Kleidungsstücke in China produzieren und vermarkten zu können Kaschmir stammen aus einer Lieferkette der Kreislaufwirtschaft. Das bedeutet, Abfälle auch im High-Fashion-Bereich als „Sekundärrohstoff“ zu behandeln.

Eine Linie von Woolioli-Kleidungsstücken, die vollständig aus regeneriertem Kaschmir besteht

In Regeneriertes Kaschmir Wir haben eine erste Strickwarenlinie geschaffen, die bei den jüngsten Präsentationen vor der Öffentlichkeit einige Erfolge erzielte: Die Mentalität und Kultur der Verbraucher hat sich in den letzten Jahren zweifellos verändert.

Woher regeneriertes Kaschmir kommt

Wahrscheinlich haben viele von uns schon einmal, ohne es zu merken, Wollkleidung getragen bzw regeneriertes Kaschmir. Denn bisher verpflichtet keine Regelung den Hersteller, auf dem Etikett anzugeben, ob die zur Herstellung des Kleidungsstücks verwendeten Fasern regeneriert oder recycelt sind.

Es ist auch möglich, dass wir bis vor ein paar Jahren darüber gesprochen haben Regeneriertes Kaschmir oder recycelt könnten sogar wenig geeignet sein, da es sich um die Königin aller Fasern handelt und für ein Publikum anspruchsvoller, auf Qualität achtender Verbraucher gedacht ist.

Tatsächlich wurde einst jeder, der gebrauchte Kleidung im Produktionskreislauf wiedererlangte, abfällig „cenciaiolo“ (von cencio, d. h. Lappen) genannt.

Bis vor Kurzem wurde Kleidung recycelt Kaschmir Ausrangierte oder weiterentwickelte Garne wurden nicht als ökologische Entscheidung, sondern aufgrund der hohen Kosten für Neugarne eher als Notwendigkeit angesehen.

Nachhaltigkeit im Fashion-Bereich dank regeneriertem Kaschmir

Verbraucher, die liebenGute Qualität von handwerklichen Herstellungsproduktionen, wie sie von vorgeschlagen werden Lanaioli, sind immer aufmerksamer für das Thema Nachhaltigkeit. Sie sind auch daran interessiert, die Umweltauswirkungen von Kleidung zu verstehen, angesichts der langen Lieferketten in diesem Sektor und der Folgen für das Ökosystem.

Maglione in cashmere rigenerato o riciclato

Darüber wurde in einem gesprochen interessanter Artikel in einer Zeitung das sich mit Unternehmen und der Wirtschaft befasst, Portale Impresa, das in der Vergangenheit auch über uns gesprochen hat.

Regeneriertes Kaschmir für nachhaltigen Luxus

Die moderne ökologische Sensibilität hat Abfälle (einschließlich Textilabfälle) zu „Sekundärrohstoffen“ erhoben, und dies ermöglicht es uns, direkt mit unserem Projekt fortzufahren Nachhaltiger Luxus im Modebereich. Wir werden weiterhin erfolgreich Kleidungsstücke anbieten Regeneriertes Kaschmir, hergestellt mit der gleichen Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die wir in alle unsere Kreationen stecken.

Kurze Lieferketten für Frischgarne: Lanaioli-Projekt für Zero-Mile-Merinowolle

Der nächste Schritt kann nur darin bestehen, immer kürzere Lieferketten auch für Neugarne zu bewältigen. Aus diesem Grund fördern wir die Reaktivierung einer Zuchtfarm gefährdeter italienischer Wollrassen für eine 0 km lange Wolllieferkette.